Ihr Reisewunsch
Agentur für das Andere Reisen

Genusswanderreise für Frauen

Standorthotel in Meran. Wandern in der Umgebung und im Ultental

IMG_20211012_155730
am Tappeinerweg. Foto Sabine Weickert

Auf unserer Frauen-Wanderreise erkunden Sie Meran und seine herrliche Umgebung aus leichten Wanderungen. Erleben Sie Kunst, Kultur und Geschichte Südtirols und treffen Sie Südtiroler Frauen. Die gute Küche der Region macht den Aufenthalt zusätzlich zu einem Genuss. Ein freier Tag für den Besuch der Therme oder einen Ausflug ins Vinschgau.

  • individuelle Anreise nach Meran und Bezug des Hotels. Abends gehen wir gemeinsam zum Essen und probieren die vielseitige Küche Südtirols
  • auf dem Sissi- Promenadenweg spazieren wir zu den weltberühmten Gärten von Trauttmannsdorf, dem schönsten Park Italiens. Führung mit Überblick über die 80 unterschiedlichen Gärten, dann Zeit, diese  Eigenregie zu erkunden. Abends können Sie sich wieder dem gemeinsamen Abendessen in der Stadt anschließen. (GZ 2 - 3 Std)
  • Fahrt ins ursprüngliche Ultental zur Winterschule. Die Inhaberin hat für ihr vielseitiges Engagement einen Umweltpreise erhalten. Wir erhalten eine Führung durch den Kräutergarten. Anchließend kleine Wanderung durch die herrliche Umgebung. GZ 2 Std.
  • vormittags erkunden wir Meran mit einer Stadtführerin, nachamittags haben wir Zeit, unsere eigenen Ziele zu suchen. Abends haben wir Gelegenheit, in die Welt der Südtiroler Weine einzutauchen. Die erste Sommelière Südtirols ist ihrer Leidenschaft für Kunst, gutem Essen und Wein gefolgt und führt das bezaubernde, kleine Kunsthotel Maratscher in Algund, das von Slow-Food ausgezeichnet wurde. Bei einer feinen Wein- und Käseverkostung, die gleichzeitig unser Abendessen ist, lernen wir diese Frau kennen (fakultativ, 27 Euro pro Person).
  • Ein Tag zur freien Verfügung: schlendern auf dem Tappeiner Weg nach Dorf Tirol oder Fahrt mit der Sesselbahn nach Schenna? Oder entspannen in der beliebten Wellness Therme? Wahlweise bietet sich ein Ausflug ins Vinschgau an. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen Anregungen und Tipps. Abends können wir uns wieder zum Essen in einem Restaurant treffen.
  • auf dem Marlinger Waalweg mit weiten Ausblicken über das Meraner Land geht es nach Partschins zu Südtirols erster und bisher einziger weiblichen Schnapsbrennerin, die aus ihrem eigenen Obst und Wein exquisite Getränke herstellt. Wir lernen sie kennen und können in ihrem urigen Kellergewölbe Schnaps und verschiedene Apfelsorten verkosten. Rückfahrt per Bus und gemeinsames Essen. Gehzeit 3,5 Std.
  • der letzte Tag steht ganz im Zeichen der wunderbaren regionalen Küche. Wanderung ins Dörfchen Tisens ( 2 Std), Mittagessen in dem stilvollen Lokal einer Gourmetköchin, der einzigen weiblichen Sterneköchin Südtirols. Wanderung ins Dorf Völlan, Treffen mit einer Bäuerin, die uns viel über Eßkastanien und den Apfelanbau erzählen wird. Mt dem Bus zurück nach Meran, Abendessen
  • individuelle Abreise
     

Termin und Preis 2023:

15.10. - 22.10.23     € 1.030,00 im Doppelzimmer
Drei kleinere Einzelzimmer möglich ohne Aufpreis, Alternativ Doppelzimmer zur Alleinnutzung Aufpreis € 210,00

 

Gruppenstärke: mindestens 8, maximal 12 Frauen

Leistungen ( 8 Tage):
 
  • 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels in Meran im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Frühstück, 1 Abendessen mit 3 Gängen
  • 1 Mittagessen mit mehreren Gängen bei einer Sterneköchin
  • 1 Apfelverkostung und 1 Schnapsverkostung
  • Geführte Wanderungen sowie eine Stadtführung in Meran
  • Führungen in den Gärten Trauttmannsdorff
  • Führung durch den Kräutergarten der Winterschule Ulten/Wegleithof
  • Fahrten mit dem öffentlichen Bus mit der BusCard-Meran
  • Qualifizierte Wanderreiseleiterin
captcha
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

Reiseagentur für das Andere Reisen

Sabine Weickert-Glogger
Winterstr. 7 a
86399 Bobingen
08234/70 67 484
info(at)ihr-reisewunsch.de

windrose